Fragen ?

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu meiner Seniorenassistenz im nördlichen Hamburg und Schleswig-Holstein. 

Welche Leistungen umfasst die Seniorenassistenz?

Die Seniorenassistenz umfasst eine kundenspezifische Betreuung und Begleitung ganz individuell auf Sie abgestimmt.

 

Wie kann ich Kontakt mit Ihnen aufnehmen?

Sie können mich über das Kontaktformular auf meiner Website oder telefonisch erreichen.

 

Welche Qualifikationen haben Ihre Betreuungskräfte?

Die Betreuungskraft ist nach dem Plöner Modell  qualifiziert und erfahren im Umgang mit Senioren.

 

Kann ich einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren?

Ja, gerne vereinbare ich einen kostenlosen Beratungstermin mit Ihnen.

 

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Nein, ich biete flexible Vertragslaufzeiten an, die individuell vereinbart werden können.

 

Wo ist Ihr Unternehmen tätig?

Ich bin in Bergstedt, Sasel, Wellingsbüttel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Volksdorf, Meiendorf, Oldenfelde, Rahlstedt, Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt angrenzendes Schleswig-Holstein tätig.

 

Sie finden hier ihren Stadtteil nicht?

Fragen Sie einfach nach.

 

Bieten Sie auch individuelle Betreuungspakete an?

Ja, ich biete  auch, je nach zeitlicher Verfügbarkeit individuelle Betreuungspakete nach den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden an.

Arbeiten Seniorenassistenten auch in Seniorenheimen oder ähnlichen Einrichtungen?

Ja, denn Sie entscheiden, wo ich Sie unterstützen und begleiten darf.

 

Wie hoch sind die Kosten für die Seniorenassistenz?

Die Kosten variieren je nach Umfang der Leistungen und Betreuungspakete. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung.

 

Wie erfolgt die Abrechnung der Leistungen?

Die Abrechnung der Leistungen erfolgt transparent und nachvollziehbar per Rechnung. Gerne informiere ich Sie über die Details.

 

Gibt es einen maximale oder minimale Stundenbuchung?

Sie können mich ab einer Stunde buchen. Eine maximale Stundenanzahl gibt es nicht.

 

Wie wird abgerechnet?

Die Kosten werden ausschließlich als Privatrechnung zum Ende des Monats ausgestellt. Das Honorar wird pro Stunde berechnet und im 15 Minuten Takt. An- und Abfahrt werden mit je 2,50€   in Rechnung gestellt.

 

Können die Kosten über die Kasse abgerechnet werden?

Je nach zuständiger Institution, Pflegegrad und dem Wohnort, können die Kosten anteilig abgerechnet werden. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich.

 

Fallen Nebenkosten an?

Gemeinsame Fahrten erfolgen mit meinem Fahrzeug (0,30 € pro km), den öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderweitigen Fahrdiensten und werden zum vereinbarten Honorar separat in Rechnung gestellt. Eintrittsgelder und Verzehr, die im Rahmen von gemeinsamen Unternehmungen anfallen, werden vom Auftraggeber übernommen. 

 

 

Kontaktieren Sie mich noch heute für weitere Informationen!

Gerne beantworte ich Ihre Fragen und berate Sie individuell zu meinen Seniorenassistenz-Leistungen.